Hallo und herzlich Willkommen auf meiner Seite! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Schauen!

*****



Mittwoch, 10. April 2013

Nach einer Woche Oster/ Ski/ Wander-Urlaub mit einer ganz, tollen, großen Gruppe sind wir gut erholt wieder zurück. Eine Wanderung im tiefsten Schnee mit Schneeballschlacht, Einseifen und Rodeln gehörte ebenso dazu


wie eine Wanderung bei 14°C und ganz viel Sonnenschein entlang der Salzach, vorbei am Schloss Lambach nach Mittersill.

 
Und diese schwarze Schmusekatze hätte unser Moritz am liebsten mit nach Hause genommen :)


So, da hier jetzt bis hierher durchgehalten habt, zeige ich euch noch was ich auf der Heimfahrt gehäkelt habe.
 Um meine Restewolle abzubauen, häkle ich eine Decke für die Aktion Bauern helfen Bauern, die seit letztem Jahr im Forum der Handarbeitsfrau läuft. Auch das Granny Ripple Muster fand ich im Handarbeitsforum und musste das unbedingt einmal ausprobieren. Und soweit bin ich nun...


Einen schönen, kuschligen Abend wünscht Euch allen
Eure Katrin!


Freitag, 29. März 2013

Osterbunnys

Als ich diese kleinen Osterhäschen sah, wars um mich geschehen. Die musste ich einfach nachhäkeln und meine Kinder habe ich damit ebenfalls angesteckt. Sofort wurde nach Baumwollgarn gesucht und die Farben hin und her und wieder anders zusammengelegt. Bis dann endlich jedes Kind seine Farben gefunden hatte. 



Sind sie nicht goldig? Die haben einem doch glatt die Warterei auf das Osterfest versüßt. Meine mittlere Tochter nimmt ihr kleines Hasi mit in die Schule als Glücksbringer für die Prüfungen und unser Zwerg nimmt seinen mit, damit er ihm beim Lesen lernen hilft.

Ich wünsche euch einen ganz fleißigen Osterhasen und ein paar schöne Ostertage. Für uns gehts ab Samstag in den Oster(Winter)Urlaub!

Liebe Grüße,
Eure Katrin***

Samstag, 23. März 2013

Stricken für Frühchen - Ich war mit dabei!

Anfang des Jahres gab es bei der Handarbeitsfrau den Aufruf für Frühchen der Dresdner Uniklinik zu stricken. Schon lange wollte ich mal an so einer Aktion teilnehmen und da es jetzt auch noch in meiner Heimatstadt war, sagte ich sofort zu. Meine Sockenwollreste waren schnell rausgekramt und los gings. 
Das ist mein kleiner Beitrag. Gestrickt habe ich nach Anleitungen für Frühchen aus der Handarbeitsfrau mit Sockenwolle und NS 2,5.


 Übergeben konnten wir letzten Dienstag 151 Mützchen und 128 Paar Söckchen von Strickerinnen aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Alles war ganz liebevoll in einem riesigen Karton verpackt auf dem obendrauf diese süße Häkelblümchenkette lag.


Die Schwestern der Station haben sich sehr gefreut. Wir sollen ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen ausrichten! 
Ein total schönes Erlebnis - und ich war dabei!

Ganz liebe Grüße zu Euch und ein schönes Wochenende!
Eure Katrin***

Sonntag, 17. März 2013

Da bin ich wieder!

Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen. 
Habe ich doch in der letzten Zeit meinen Blog sträflich vernachlässigt. Aber die Uhren ticken ein wenig anders, wenn man wieder einen Erstklässler hat. Ja, "der Ernst des Lebens" ging für unseren Moritz los. Da steht Lesen und Schreiben üben ganz klar im Vordergrund, die Handarbeiten und das Bloggen muss da erstmal warten. Hier zeige ich euch noch ein Foto des stolzen Schulanfängers.

 
 Aber ich war nicht faul in der letzten Zeit, auch wenn es hier ganz ruhig war. Ich habe nur nicht alles fotografiert. Ich bin eher etwas PC-faul geworden. Ein paar Sachen sind doch entstanden.
Wollt ihr sie sehen?


 
Für meine beiden Mädels 1 Loop in schwarz und wollweiß. Der schwarze in einem einfachen Zickzackmuster und der wollweiße im Röschenmuster.

Und dann noch dieses Kissen für meine allerliebtste Freundin zum Geburtstag. Gestrickt aus Boston Multi Colour von Schachenmayr mit Nadelstärke 8.


Ihr Lieben, ich wünsche Euch noch einen recht schönen, kalten Sonntagnachmittag. Vielleicht mit dem Strickzeug auf die Couch gekuschelt?
Ich melde mich bald wieder, versprochen!

Eure Katrin***

Mittwoch, 29. August 2012

Wieder zu Hause!

Schade, dass so eine Urlaubswoche immer sooo schnell zu Ende ist. Ich hätte liebend gern noch ein paar Tage drangehängt zumal meine allerbeste Freundin mit Familie mit war, vergingen die Tage wie im Fluge.

Kurzfristig gebucht, hatten wir die Märchenpension in Börgerende. Übernachtet haben wir in den Zimmer Froschkönig, Aschenputtel und Aladin. Die Zimmer sind total liebevoll eingerichtet. Aus dem Fenster des Zimmers von Frau Holle hängt ein riesengroßes Kopfkissen raus. Von der Pension aus ist man mit wenigen Schritten an der Ostsee. 


Das Wetter war herrlich, nicht zu warm und nicht zu kalt. Allerdings oft windig, aber das macht ja nichts wenn man im Strandkorb liegt und liest. Warnemünde hat einen supertollen Sandstrand. Der lädt einfach ein zum Ausruhen, Entspannen, am Wasser spazieren und Kleckerburgen bauen. Auch eine Hafenrundfahrt haben wir gemacht und haben die AIDA im Hafen liegen sehen und bestaunt.


Und unser obligatorischer Besuch in der Broiler-Bar im Hotel Neptun muss immer sein, wenn wir in Warnemünde sind. Kennt ihr noch die Broiler-Bar? Immer noch bekommt man dort knusprige Hähnchen serviert wie zu DDR-Zeiten, auch das Flair hat sich nicht geändert. Uns gefällts!


Nun geht´s mit riesigen Schritten auf die Schuleinführung zu. Die Vorbereitungen laufen noch auf Hochtouren und unser kleiner Schulanfänger ist schon ganz aufgeregt und trägt ganz stolz seinen Schulranzen schon probehalber mal durch die Wohnung :)

Ihr Lieben,
 ich wünsch Euch eine schöne Woche und demnächst gibt´s auch wieder Handarbeiten von mir. Versprochen!!!

Eure Katrin***

Montag, 20. August 2012

Unser Zuckertütenfest!

Ja, unser Zuckertütenfest fand bereits im Juli statt. Durch die Ferien hier bei uns komme ich kaum zum Bloggen und möchte euch heute nachträglich einige Bilder zeigen. 


Die Kinder hatten alle schon lange auf diesen Tag hingefiebert und fleissig ihr Programm geübt.


Auch die Muttis und Vatis haben gebastelt und das Fest für die Kinder vorbereitet.


Auf dem Weg vom Kindergarten zur Feuerwehr in Saida, wo gefeiert wurde, mussten die Kinder einige Stationen absolvieren. Lustig wars und alle hatten viel Spaß. Auch die Feuerwehrmänner haben sich Spiele ausgedacht und so zu einem gelungenen Fest beigetragen. Ganz herzlichen Dank dafür!




Abends wurden die Kinder mit den Feuerwehrautos zurück zum Kindergarten gebracht und durften dort übernachten.

Bevor in knapp 14 Tagen nun die Schuleinführung unseres Jüngsten ist, fahren wir noch einmal für eine Woche an die Ostsee. Es muss ja nicht ganz so heiß sein wie die letzten Tage. Heute Nachmittag hatten wir in Dresden 40,5°C. Das ist ja auf Dauer nicht auszuhalten!

Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Euch,
Eure Katrin***

Donnerstag, 19. Juli 2012

Lavinia - Die Rundpasse

Meine Rundpasse habe ich beendet, auch die Vorbereitungsrunde war in der Anleitung gut beschrieben und das Rückenteil habe ich soweit gestrickt, dass ich (wenn dass Vorderteil auch soweit ist) wieder in Runden stricken kann. 
Vielen Dank an Anett von der Fadenstille für die hervorragend ausgearbeitete Anleitung!

Mit meiner Wolle bin ich sehr zufrieden. Sie lässt sich sehr gut stricken und ist soooo schön weich und ergibt ein sauberes Maschenbild.


Ich kuschel mich jetzt wieder auf mein Sofa und werde mich an die Verkreuzungen des Vorderteils machen.

Liebe Grüße,
Eure Katrin!

Montag, 9. Juli 2012

Meine Wolle für die Lavinia ist da!!

Sehnsüchtig erwartet habe ich sie schon, seit ich meine Bestellung aufgab. Ganz hippelig war ich über´s Wochenende, denn ich wußte, dass heute mein Päckchen von Schmeichelgarne kommt.
Hier ist sie:
Schmeichel Silky Bamboo in Heide


Und wißt Ihr was? 
Sobald unser Zwerg ausgepowert vom Fussball kommt, gegessen hat und im Bett liegt, werde ich mich an die Musterprobe machen.

Ich freu mich schon total darauf!

Liebe Grüßchen,
Eure Katrin***

Donnerstag, 28. Juni 2012

Julias Geburtstagsparty



 Feiern konnten wir leider an Julias richtigem Geburtstag nicht, da sie als Laiendarsteller im Kinderstück Dornröschen an unserer Naturbühne mitspielt. Es war schon ein bissel herzergreifend als am Ende des Stückes eine der Darstellerinnen Julia gratulierte und die Darsteller und das gesamte Publikum - Erwachsene und Kinder -  "Happy Birthday" sangen. Somit wurde die Familien- und auch die Freundesfeier komplett um ein Wochenende verschoben.


 Liebe Julia,

es war zwar anstrengend für dich Freitag und Samstag zu feiern und am Sonntag auch noch arbeiten zu gehen, aber du hast beide Partys genossen und bist reich beschenkt worden


Wir wünschen dir auch hier noch einmal das aller- allerbeste!!!
Bleib so wie du bist!!!
Wir haben dich arg doll lieb!!!
 
Mama, Papa, Nathalie & Moritz
 

Mittwoch, 13. Juni 2012

Mich hat´s erwischt....

...das Spüli stricken. 


Lange habe ich mich gegen diesen Virus bei der  Handarbeitsfrau gewährt. Aber als ich dann noch diese süßen Gästehandtücher bei Anazard gesehen habe, war es um mich geschehen und ich wußte was ich mit dem Beutel DDR-Baumwollgarn - der schon viel zu lange in meinem Handarbeitsschrank liegt - anfange. Nun habe ich meine ersten Spüllappen gestrickt und kann nicht mehr aufhören. Es macht mir riesig Spaß.  Der nächste ist schon wieder auf der Nadel.


Beim ersten schaute mich mein Mann noch an, als ob ich nicht ganz klar wäre im Kopf. Aber mittlerweile nutzt auch er sie beim Spülen, denn momentan ist zum Leidwesen meiner beiden Töchter unser Geschirrspüler kaputt.

Liebe Grüße sendet Euch
Katrin***

Mittwoch, 23. Mai 2012

Topflappen

Topflappen häkeln - musste ich als Kind bei meiner Oma. Die sind schön zum üben, sagte sie immer. Dabei fand ich damals die Filetdecken, die sie häkelte viel spannender.

Tja und heute...da häkel ich die Dinger ganz freiwillig, da sie ja doch recht nützlich sind. Die Farben sind eine Frage des persönlichen Geschmacks, einfarbig, gestreift, rund oder eckig - wie´s in die Küche passt und gefällt.

 Ich habe diesmal runde Topflappen gehäkelt und da ich sie verschenkt habe, habe ich bei der Farbgestaltung die Kücheneinrichtung und die Vorlieben beachtet.


gehäkelt mit Catania und Nadelstärke 3

Ich wünsch Euch ein schönes Pfingstwochenende!
Eure Katrin

Dienstag, 15. Mai 2012

Huhu... da bin ich wieder!

Bei uns gings in den letzten Wochen ziemlich turbulent zu und ich kam einfach nicht zum Bloggen. Aber einige Kleinigkeiten sind entstanden.

Diese drei süßen Muffins habe ich gehäkelt nach Anleitung von   
Bettys Creations.  Sie sind auch schon in Moritzis Kindergarten gewandert und sind heiß begehrt im Kaufmannsladen 
und in der Puppenküche.




Gehäkelt mit Catania, Wollresten und Nadelstärke 3.

Letztes Wochenende, zum Muttitag, waren wir wandern in der Sächsichen Schweiz auf dem Rauenstein. So trüb und grau wie es auf den Bildern den Anschein hat, war es garnicht.



Blick zum Rauenstein



Blick hinüber ans andere Elbufer zur Bastei


Treppauf und treppab und über Felsen klettern, dass hat den Kindern am meisten Spaß gemacht. Sonst heißt es immer: Wandern??? Och nö, keine Lust. Diesmal verging die Wanderung wie im Flug.





Liebe Grüße und eine schöne, kurze Arbeitswoche wünscht Euch,
Eure Katrin!

Freitag, 6. April 2012

Besuch bei Karolina im Rosa Rot Lädchen

Während unserer Fastenkur waren wir ganz in der Nähe des zauberhaften Rosa Rot Lädchens von Karolina
Schon oft hatte ich via Internet in ihr Lädchen geschaut und ihren Blog verfolgt und hatte mich in eine hübsche kleine Lampe mit einem karierten Lampenschirm verliebt. Die musste ich haben!!! 
So machten wir uns eines nachmittags auf den Weg und besuchten das kleine Lädchen. Ich kann euch sagen, es ist wirklich ganz allerliebst!! 
Aber seht selbst, nun steht sie in unserer Küche.



Ein frohes und schönes Osterfest wünsche ich Euch allen, 
auch viel Sonnenschein und Spaß beim Eier suchen!

Herzliche Grüße,
Eure Katrin!

Samstag, 31. März 2012

Fastenkur vom 18.-25. März 2012

 Unser Entschluss stand bereits seit Weihnachten fest: 
Im März wollen wir endlich nach 4 Jahren mal wieder fasten. 

Im Internet fanden wir auch schnell ein Hotel, dass 
uns zusagte. Das Familienhotel "Hotel bergSinn"  in Obercunnersdorf in der Oberlausitz ist wunderschön 
gelegen und bietet somit  den perfekten Ausgangspunkt 
für viele Wanderungen. 

Wir entschieden uns wieder für das Heilfasten nach Buchinger, die wohl am häufigsten angewendete Fastenmethode. Es handelt sich um eine reine Trinkkur auf der Basis von Gemüsebrühe, Säften und Tees. 

Bereits vor der Anreise führten wir 2 Entlastungstage durch (meine Freundin war richtig eisern und hatte schon vor 3 Wochen begonnen immer mehr Nahrungsmittel wegzulassen), dann kamen 5 Tage ohne feste Nahrung und 2 Aufbautage. Allerdings überfiel uns am 2. und 3. Fastentag der gemeine Heißhunger. Ab dem 4. Tagen hatten wir kein Hungergefühl bzw. kein Verlangen nach einem schönen Stück Torte oder einem deftigen Schnitzel.

Jeden Tag haben wir eine Nordic Walking Wanderung unternommen. So u.a. zur Kottmarsdorfer Mühle.

 
Bewundert haben wir auch die vielen, wunderschönen Umgebindehäuser mit den Schieferfassaden und ihren liebevoll angelegten Gärten.


 
Besonders interessant fand ich das ca. 300 Jahre alte Schunkelhaus. Es wurde auf kleinster Fläche an einem Bachlauf gebaut.


 
Meine Freundin und ich hatten eine schöne, gemeinsame Zeit in Obercunnersdorf. Die Fastenkur hat uns gut getan und kann ich nur jedem empfehlen, man fühlt sich hinterher wie neugeboren.

Meiner Freundin danke ich für die 228 ;) geführten Telefonate mit Vorfeld unserer Fastenkur vorallem aber dafür, dass sie immer da ist auch wenn noch soviele Kilometer zwischen uns liegen. 

Liebe Grüße und ein schönes, restliches Wochenende,
Eure Katrin!

Donnerstag, 15. März 2012

Enigma - Teil 4

Nicht das ihr denkt ich wäre verschütt gegangen.
 Nein, nein und ich war auch fleißig.

An meinem Enigma habe ich wieder einen Teil geschafft und
bin nun schon dabei den letzten Teil zu sticken.


Ich hoffe nur das mein Garn reicht, ansonsten werde ich wohl oder übel ein Strängchen nachbestellen müssen. Aber ob es bei dem einen Strängchen bleibt? Meistens nicht! ;)
Wie ist das denn bei Euch?

Einen schönen, sonnigwarmen Nachmittag wünscht Euch
Eure Katrin!

Montag, 27. Februar 2012

WIR SIND WIEDER DAHEIM!!!

Vielen Dank für eure lieben Kommentare und Wünsche zu unserem Winterurlaub!
Leider war die Woche viel zu kurz und auch die zweite Ferienwoche hier zu Hause war ratzfatz um.

Malga Ciapela 2012


Wir hatten superschöne Tage dort und haben uns gut erholt. Das Wetter hat größtenteils super mitgemacht. Moritz hatte viel Spaß mit seinem Skilehrer Christian. Er hat viel gelernt und super Fortschritte beim Skifahren gemacht.
Auch die Mädels und mein Mann waren jeden Tag auf den Pisten der Marmolada und Sella Ronda unterwegs.

Gehäkelt habe ich natürlich auch.
 An meinem Blumenkissen fehlt jetzt nur noch die Rückseite.


Meine neuen Leserinnen


begrüße ich hier ganz herzlich und freue mich das ihr da seid!

Einen schönen, kuschligen Abend wünscht Euch,
Eure Katrin!